18. Jh. v. Chr.: |
Anfänge des chinesischen Reiches |
1066 - 256 v. Chr.: |
Politisch zersplitterte, aber kulturgeschichtlich wichtige Zhou-Dynastie (Konfuzius, Laotse). |
221 v. Chr.: |
Erste Einigung des Landes unter der Qin-Dynastie (daraus abgeleitet auch der Ländername "China"); sie bleibt in der darauffolgenden Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) erhalten. Darauf folgt eine erneute Epoche des Zerfalls und teilweiser Fremdherrschaft. |
581: |
Sui-Dynastie: China wird wieder vereint. |
618 - 907: |
Tang-Zeit: außenpolitische Öffnung und kulturelle Blüte (Dichter Li Bai und Du Fu) |
960 - 1279: |
Nach kurzer Zeit des Niedergangs tritt unter den Song-Kaisern eine kulturell fruchtbare (Philosophie: Neokonfuzianer), aber außenpolitisch instabile Lage ein, die 1127 zum Verlust des nördlichen Reichsteiles an sinisierte Nomaden führt. |
1279 - 1368: |
Nach dem Siegeszug des Dschingis Khan beherrschen die Mongolen für ein Jahrhundert China (Yuan-Dynastie). |
1368 - 1644: |
Chinesische Ming-Dynastie schüttelt die Fremdherrschaft ab. |
1644 - 1911: |
Nach nahezu 300-jähriger Herrschaftszeit wird die Ming-Dynastie durch die Qing- Dynastie der Mandschu ersetzt, die China erneut unter Fremdherrschaft bringt. |
1842: |
Erste Niederlage Chinas gegen den Westen im Opiumkrieg |
1900: |
Boxeraufstand mit Hassausbrüchen gegen alles Fremde und Ausländische. |
1916 - 1925: |
China unter der Herrschaft der Kriegsherren im Norden. |
1923: |
Zusammenschluss der Kuomintang (Nationale Volkspartei) und der 1921 gegründeten Kommunistischen Partei Chinas |
1927: |
Nationalisten unter Chiang Kai-shek beenden dieses Bündnis und erobern ein Jahr später Peking. |
1936: |
Die anschließende Zeit des Bürgerkriegs zwischen den Nationalisten und Kommunisten wird nach dem sog. Xian-Zwischenfall durch eine nationale Front gegen Japan vorerst überwunden; nach der Kapitulation Japans erneut Bürgerkrieg. |
1949: |
Maos Sieg führt zur Ausrufung der Volksrepublik China, Chiang Kai-shek zieht sich mit Restgruppen der Nationalisten auf die Insel Taiwan zurück. |
Bis September 1976: |
Mao-Ära: Bodenreformbewegung 1949 - 52, Genossenschaftsbewegung 1951 - 56, "Großer Sprung nach Vorn" und Volkskommunenbewegung 1958, Kulturrevolution 1966 - 1976 |
Dezember 1978: |
Nach schweren Auseinandersetzungen kann die Gruppe um Deng Xiaoping auf der 3. Plenarsitzung des XI. Zentralkomitees ihr Reformkonzept durchsetzen und sich in der Folgezeit konsolidieren. |
1980 / 1981: |
Nachfolger Maos, Hua Guofeng, muss seine Ämter als Regierungschef an Zhao Ziyang und als Parteivorsitzender an Hu Yaobang abgeben, der seinerseits im Januar 1987 zugunsten von Zhao Ziyang zurücktreten muss. |
4. Juni 1989: |
Nach der gewaltsamen Niederschlagung des als "Konterrevolutionäre Rebellion" bezeichneten Studenten- und Volksaufstandes wird der reformfreundliche MP Zhao Ziyang seiner Ämter enthoben und steht seither unter Hausarrest. Neuer Generalsekretär der KPCh wird Jiang Zemin, der im Herbst 1989 nach Rücktritt Deng Xiaopings von seinem Posten als Vorsitzender der Zentralen Militärkommission der KPCh auch dieses Amt übernimmt. |
März 1993: |
Jiang Zemin wird zum Staatspräsidenten gewählt und 1998 in diesem Amt bestätigt. |
01.07.1997: |
Rückgabe von Hongkong |
20.12.1999: |
Rückgabe von Macau |
11.12.2001 : |
Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) |
November 2002: |
Hu Jintao wird beim KP-Parteitag zum neuen KP-Generalsekretär gewählt. |
März 2003: |
Hu Jintao wird beim NVK-Plenum zum neuen Staatspräsidenten gewählt. |
März 2005: |
Hu Jintao übernimmt formell die Funktion des Vorsitzenden der Staatlichen Zentralen Militärkommission von Jiang Zemin und vereinigt damit die wichtigsten drei Funktionen im Staat in seiner Person |
Quelle: Auswärtiges Amt
联系方式
慕尼黑办事处
机票电话: +49-89-38037888机票传真: +49-89-416159011
机票邮件: 德国机票邮件
旅游电话: +49-89-38038800
旅游传真: +49-89-416159030
旅游邮件: 德国旅游邮件
DHL电话: +49-89-416159016
DHL传真: +49-89-416159088
DHL邮件: 德国DHL邮件
电话占线,留言等待回访>>
我要投诉
电话:+49-89-416159067
邮件:投诉邮件
旅游急电: +49-17621728966
办公时间
周一到周五:09:00 - 18:00
周六:02:00-16:00
周日:10:00-16:00
机票值班(电话客服):
周一到周五:24 小时在线
周六,周日:03:00 - 16:00
法兰克福办公室
机票:+49-69-750069085旅游:+49-69-750069088
签证:+49-69-750069084
市场:+49-69-750069086
传真:+49-69-750069081
邮件:frankfurt邮件
办公时间
周一到周五:09:00 - 18:00
上海办事处
机票:4000-80-5000旅游:+86-21-61671883
签证:+86-13020255367
市场合作:+86-21-61672660
传真:+86-21-51087248
邮件:上海办事处邮件
周一到周五:09:00-18:00
国家法定节假日不办公
厦门运营中心
电话:+86-592-2230571旅游:+86-592-5896597
签证:+86-592-2680339
传真:+86-592-2230671
邮件:中国展会邮件
办公时间:
周一到周五:09:00-18:00
国家法定节假日不办公
沈阳办事处
旅游咨询:+86-24-31205906签证咨询:+86-24-31205916
市场合作:+86-24-31677996
传真:+86-24-31973836
邮件:武汉办事处邮件
办公时间:
周一到周五:09:00-18:00
国家法定节假日不办公