Zurück aus China
25.05.2011
Günter Seidel
Sehr geehrter Herr Chen,
wir sind wohlbehalten zurück aus Shanghai, alles hat sehr gut geklappt. Es war eine sehr beeindruckende und interessante Reise. Es ist unglaublich, was dort in den letzten 20 Jahren alles aufgebaut wurde. Dass das in den nächsten 20 Jahren auch so weitergeht, kann man sich kaum vorstellen, es wird aber doch so kommen. Ihnen noch einmal herzlichen Dank für Ihre unkomplizierte und effiziente Unterstützung.
Mit den besten Grüß
Gruppenreise: China Klassik mit Yangzi-Kreuzfahrt
16.10. – 27.10.2010
A. Kloppenburg
es ist uns ein großes Anliegen, ein dickes Dankeschön für diese tolle Reise zu sagen. Alles war vom Anfang bis zum Ende bestens durchorganisiert. Wir haben so viel gesehen und vor allem auch gehört von den jungen Reiseführern, dass wir hier unseren Freunden stundenlang berichten können und sie immer mehr hören wollen. Am liebsten würden die alle gleich losfahren und diese Reise auch buchen…! Das Preisleistungsverhältnis war ja mehr als optimal – also – die Freude und Begeisterung über diese 12 Tage klingen noch lange nach.
Gruppenreise: China Klassik mit Yangzi-Kreuzfahrt
16.10. – 27.10.2010
C. Haerlin, A. Schwendy
Lieber Robert,
seit wir zurück sind, habe ich unentwegt die Eindrücke der Reise vor Augen, das Kopfkino jederzeit anzuschalten und unglaublich starke Erinnerungen. Das war eine wunderbare Reise, vielleicht meine interessanteste im Leben. Unglaublich wie fröhlich und aufgeschlossen die Menschen in diesem Land sind, unglaublich wie gigantisch und atemberaubend der technische Fortschritt ist und unglaublich, dass es doch noch eine andere Realität gibt, die ich aus dem International Herald Tribune und anderen Medien entnehme.
Ich hoffe, Du hast auch einen guten "Nachgeschmack".
Wir danken Dir sehr herzlich für diese erfolgreiche Reise.
Herzlichen Dank für Zusendung des schönen Bildmaterials über unsere Chinareise im Oktober. Beim Anschauen ist uns noch mal bewusst geworden, wie liebevoll und kenntnisreich Du diese Reise ins Reich der Mitte geplant und durchgeführt hast. Wie Arnd schon in meinem Gedicht im Auftrag der Gruppe am Abschiedsabend sagt: Du hat uns die Augen und Herzen für Deine schöne Heimat geöffnet und unsere bis dahin eher düsteres Chinabild gründlich aufgehellt. Wir lesen Presseberichte über China jetzt mit anderen Augen und mehr Verständnis.
Dass auch organisatorisch alles reibungslos geklappt hat, ist bei solchen Touren beileibe keine Selbstverständlichkeit. Erfreulich kompetent waren auch die örtlichen Reiseführer, die Du angeheuert hattest. Das Gleich gilt für die Hotelauswahl und die guten Restaurants.
Alles in allem: eine der schönsten Reisen, die wir in unserem Leben gemacht haben. Dafür noch einmal sehr herzlichen Dank.
Ich wollte immer noch einige anerkennende Worte zu den beiden Dolmetschern in Peking und auf dem Schiff schreiben, leider sind mir ihre genauen Namen abhanden gekommen.
Peking:
Der junge Mann (Zhang Lei) hat uns mit großem Interesse und Sachverstand durch Peking geführt, war ständig für all unsere Wünsche offen und scheute keinerlei extra Touren. Er hatte ein großes Wissen, auch über aktuellen Themen und Ereignisse und wir konnte im Bus jederzeit irgendein Thema anschneiden, wozu er den passenden Wortschatz und Sachverstand hatte.
Zum Schluss war ich sogar über sein Wohlergehen besorgt, da er bis in den späten Abend hinein zu unserer Verfügung stand. Er machte auch auf aktuelle Probleme und Themen im heutigen China aufmerksam, die Schere von Arm und Reich, die Wohnungsdynamik, sodass unser Wissensdurst sehr gut gestillt wurde durch sein immer freundliches und hilfsbereites Wesen.
Yangtze:
Die junge Frau (Isa Yang Min) war sehr herzhaft und hatte viel Humor bei sehr guten Sprachkenntnissen. Sie war mit dem Schiff und dem Leben dort identifiziert und konnte uns dafür schnell begeistern. Sie war sehr geschickt, auch beim Captains Dinner gut zu übersetzen und allen anderen events des Schiffes incl. den Ausflügen zu den Schluchten und der Geisterstadt, sowie der Sprachstunde, die schwierige chinesische Schrift und Sprache uns näher zu bringen. Sie hatte immer die Übersicht und war eine freundliche selbstbewusste Frau.
Beide Dolmetscher würde ich sofort gerne wieder sehen und mich gut beraten und betreut fühlen.
Herzliche Grüße und Chen auch Dir Dank, unsere lobenden Worte an Dich kamen ja schon. Heute auch dank für den sehr schönen Katalog, indem wir auch einige Bilder und Personen und vor allem auch den Büffel wiedererkannten. Gute Zeit - ich habe gerade die ersten Fotos erst entwickelt, Arnd will ein Fotobuch machen. Wir brauchen noch bis Weihnachten oder länger, diese dichten Eindrücke zu verarbeiten. Ich habe immer noch das Gefühl wochenlang unterwegs gewesen zu sein.
Mit besten Grüßen
Privatreise: Peking-Xian-Yangzi Kreuzfahrt-Tibet-Guilin-Sanya-Hongkong,
13.10. - 02.11.2010
M. Pertschy und A. Munaretto
Lieber Herr Chen,
zunächst vielen Dank für die Fotos, die haben uns tatsächlich gefehlt.
Ihrer Bitte nach einem Feedback kommen wir sehr gern nach, vor allem, weil uns die Reise insgesamt hervorragend gefallen hat, vielen Dank Ihrer guten Planung:
Organisation: hat alles bestens geklappt, alle Guides waren pünktlich bei unserer Ankunft am Flughafen/Bahnhof und haben uns gut wieder abgesetzt.
Hotels: sehr gute Auswahl, entsprechende Zimmer, manchmal sogar upgrade auf nächste Kategorie.
Im einzelnen: Xian: kompetent mit viel Wissen, interessiert, uns "seine" Stadt nahe zu bringen; Yichang: eine engagierte Dame, die uns auf unseren besonderen Wunsch in ihr Lieblingslokal einlud, wo wir leckere Maultaschen essen konnten; Chongquing: eine sehr junge Studentin, tat sich mit Deutsch schwer, hat uns gut zum Flughafen gebracht; Guilin: ein sehr kompetenter junger Mann, der uns viel von der Stadt gezeigt hat. Lhasa: der beste, hervorragendes Englisch, wir haben sehr, sehr viel über Tibet, seine Religion und Geschichte gelernt, sehr gute Führungen in allen Klöstern.
Fazit: eine tolle Reise, wir werden Sie als Organisator in jedem Fall Interessierten weiter empfehlen.
Viel Erfolg weiterhin, vielleicht auf ein anderes Mal!
Beste Grüße,
Privatreise: Über Shangri-La zum Dach der Welt
08.10.- 25.10.2010
K. Jacobsen
Sehr geehrter Herr Chen,
manchmal hat einen der Alltag schneller wieder, als einem lieb sein kann, und so komme ich erst jetzt dazu, auf Ihr Schreiben zu antworten. Gern erfülle ich Ihre Bitte um eine Rückmeldung zu unserer Reise.
Zunächst einmal möchte ich mich herzlich bedanken für die vorbildliche Organisation unserer Reise, die es uns ermöglicht hat, großartige Eindrücke der beiden Regionen Yünnan und Tibet zu erhalten. Es ist ein Luxus, mit drei Personen in den Genuss einer Reisegruppenbetreuung zu kommen. Die sehr engagierten und gut informierten Reiseführer haben unser Erleben sehr bereichert, haben viel Rücksicht auf unser Tempo genommen (fotografieren kostet Zeit, die wir immer zur Verfügung hatten) und auch Sonderwünsche mit großer Flexibilität umgesetzt. Wir haben es ebenfalls sehr genossen, dass die gewählten Hotels nicht nur sehr guten Service boten, sondern auch sehr zentral lagen.
Auch die Mittag-/ Abendessen waren gut; uns hat dabei zusätzlich gefreut, dass auf lokal typisches Essen Wert gelegt wurde.
Ich möchte zudem erwähnen, dass die Fahrer auf dieser Reise alle unsere Hochachtung genossen haben, insbesondere auf den Strecken Dali-Shangrila und Lhasa-Gyantse-Schigatse-Lhasa. Das Autofahren in China, besonders über Land, erfordert schon hohe Konzentration und viel Umsicht. Wir haben uns bei allen Fahrern sicher fühlen können, und das gilt in gleichem Maß für den Zustand der Wagen.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich eine Reise nach China mit China Hansa Travel nur empfehlen kann (und dies auch bereits tue), und ich bin sicher, auch wenn das noch etwas Zeit benötigen wird, dies war nicht die letzte Reise, die ich bei Ihnen gebucht habe. Dafür hat mir Yünnan zu gut gefallen; ich hoffe, die Reise durch Laos und Yünnan bleibt noch ein wenig im Programm...
Herzliche Grüße aus Schigatse!
Die Reise ist bislang einfach großartig. Dank der Route über Yünnan haben wir drei alle keine besonderen Probleme mit der Höhe bekommen. Man muss sich nur hin und wieder daran erinnern, das Tempo nicht zu hoch anzusetzen... Abgesehen davon war Yünnan eine wirkliche Bereicherung. Auch die einheimischen Reiseführer haben uns bislang nicht enttäuscht. In Shanghai hatten wir allerdings keine Führung, nur eine nette Begleitung. Der junge Mann war mit der Sprache etwas überfordert, was aber nicht so schlimm war. Gut war hingegen, dass wir schon am Sonntagmittag nach Kunming fliegen und den Nachmittag in der Stadt verbringen konnten.
Ansonsten genießen wir sehr, dass die Reiseführer praktisch alle den örtlichen Minderheiten entstammen.
Vielen Dank noch einmal für die reibungslose Organisation (selbst nachts um 2:15 erwartete uns in Dali die Reiseführerin mit Fahrer!) und die wirklich schöne Reiseroute!
Herzliche Grüße,
Privatreise: Große China-Rundreise mit Yangzi-Kreuzfahrt
22.09.- 09.10.2010
H. Göllner-Heibült
Hallo Herr Chen,
jetzt ist die Chinareise schon wieder sooo lange her und der Alltag hat uns schon wieder fest im Griff.
Es war eine ganz tolle Reise mit unglaublich vielen Eindrücken. Natürlich vor allem die Highlights: Große Mauer, Verbotene Stadt und Terrakotta-Armee. Was uns allen aber besonders gut gefallen hat waren die drei Tage in der Gegend von Zuniy. Wir hatten einen ganz tollen Reiseführer und eine wunderschöne Zeit dort.
Neben den Erinnerungen, müssen wir nun auch erstmal alle unsere Fotos und Filme sichten und sortieren.
An dieser Stelle ein ganz lieber Dank an Sie. Wir sind mit der Organisation hoch zufrieden und alles hat wirklich perfekt geklappt. Wir hatten nie das Gefühl "allein gestellt" zu sein. Aus diesem Grund gibt es auch von unserer Seite keine Kritik und einen ganz großen Dank. Wir werden Sie weiterempfehlen. Dies war sicherlich nicht die letzte Reise die wir mit China Hansa Travel gemacht haben.
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus BErlin
Städtereise: Shanghai und Peking
10. – 21.05.2010
K. Arnold
Sehr geehrter Herr Chen,
wir waren mit der Organisation der China Reise sehr zufrieden. Es war alles gut vorbereitet. Ich würde jederzeit mit China Hansa Travel eine weitere Reise unternehmen.
Das Abholen in Shanghai hat gut geklappt und beide Reisebegleiter in Shanghai und in Peking waren sehr kompetent und aufmerksam. Wir haben privat noch einen Besuch in Zhujiajiao gemacht, was ich jedem Besucher in Shanghai empfehlen würde. Vom Besuch der Expo kann ich nur abraten. Wer keine privelegierten Möglichkeiten hat in eine Halle zu kommen sollte die Expo nicht besuchen, da die Wartezeiten zwischen 2-4 Stunden liegen und somit viel zu viel Zeit mit warten verbraucht wird. Die Reservierungsautomaten funktionieren nicht. Die angebotenen Sehenswürdigkeiten waren sehr interessant und das timing für die jeweiligen Besuche war gut vorbereitet.
Beide Hotels in Shanghai und Peking kann ich nur empfehlen.
Mit feundlichen Grüßen
Privatreise : Mit dem Zug aufs Dach der Welt
09.09. - 03.10.2009
Ludger Hindelang mit 5 Mitreisenden
Um es vorweg zu sagen: Diese Tibetreise mit Yunnan, leicht modifiziert gegenüber dem Katalog und ergänzt um Aufenthalte in Beijing und Shanghai war eine Traumreise, die unsere Erwartungen weit übertraf. Einige von uns waren schon mehrmals in China, aber Tibet und Yunnan ist nicht „China“, wie man es kennt bzw. sich vorstellt . Wir erlebten eine andere Kultur und eine bezaubernde Landschaft, keine „austauschbaren“ chinesischen Städte. Die ausgezeichneten Reiseführer vor Ort brachten uns all dies näher.
Übrigens, die jeweilige „Übernahme“ vor Ort (wir hatten keine durchgängige Begleitung) klappte reibungslos und wo wird man einmal aus Deutschland von der Reiseagentur im Hotel (in Lhasa) angerufen und nach dem Verlauf der bisherigen Reise gefragt. Die Reiseführer (und sympathischen Busfahrer) reagierten äußerst flexibel auf unsere gelegentlichen Sonderwünsche (das ist ja der Vorteil einer Privatreise!) und waren sehr hilfsbereit, wenn es mal etwas zu erledigen oder zu besorgen ging (und wenn es nur um eine Torte und eine Flasche Rotwein ging, die auf 5020m Höhe am Kharola-Pass zum Geburtstag genossen wurden). Außerdem gab es immer wieder ausreichend Zeit, in der wir auf eigene Faust „losziehen“ konnten. So erkundigten wir z.B. in Gyantse die Festung (Dzong) und die malerische Altstadt. ( Bemerkung: Die Reiseroute von Lhasa gegen den Uhrzeigersinn, d.h. erst nach Shigatse , dann Gyantse –Lhasa/Tsetang, bringt Vorteile: In Gyantse hat man mehr Zeit , am Kharola-Pass ist man morgens noch fast allein und entlang des Yamdrok-See fährt man gegen den Strom der Busse aus Lhasa)
Es gab viele besondere Ereignisse und Höhepunkte auf unserer Reise. Einige möchte ich doch hervorheben. Da ist zunächst die beeindruckende Bahnfahrt von Xining nach Lhasa, ein besonderes Erlebnis, wenn man dazu noch den Waggon mit einer Mittelschulklasse aus Lhasa teilt, die aus Chongqing von einem Liederfestival zurückkehrten. Lhasa mit dem Potala-Palast und den beeindruckenden Klöstern faszinierten (vor allem Kloster Ganden auf 4300m Höhe), auch wenn die starke Präsenz von Polizei und Militär doch bedrückten. In Shigatse war der Panchen Lama zu Besuch, was mit einem dreitägigen Klosterfest gefeiert wurde – und wir waren mitten drin. Durch gute Kontakte unserer Reiseführer war es uns immer wieder möglich in Klöstern/Tempeln zu fotografieren und auch „hinter die Kulissen“ zu sehen. So besichtigten wir auch ein Nonnenkloster in Tsetang mit allen Einrichtungen und Privaträumen. Von Touristen hier keine Spur.
Ein Höhepunkt, im wahrsten Sinne des Wortes, war die Fahrt von Gyantse über drei hohe Pässe (max. 5020m) und entlang dem Yamdrok-See, mit Picknick an einem der schönsten Aussichtspunkte. (Ich habe noch nie einen so tief türkisgrünen See gesehen).
Auch Yunnan bot viel, geprägt durch die vielen Minderheiten in Ihren farbenfrohen, malerischen Trachten und Gewändern. Auf dem lebhaften Montagsmarkt in Shaping zeigte sich die ganze Vielfalt. Die Fröhlichkeit und Traditionen kamen in Ihren Tänzen zum Ausdruck, die man vielerorts erleben konnte. Besichtigungen von Häusern und Wohnungen gaben einen tiefen Einblick in ihre Lebensweise. Die Dörfer in Shangri-La hinterließen den Eindruck man sei in die Schweiz verschlagen. Allerdings sind einige Orte, vor allem Lijiang, schon sehr kommerzialisiert und fest in „Chinesischer Touristenhand“. Einmalig war hingegen die Folkloreschau „Butterfly’s Dream“ in Dali, die auch Bestandteil der Olympiade-Eröffnungsfeier 2008 war.
Natürlich gehörten auch die mehrstündigen Wanderungen in Shangri-La im mystischen, hochgelegenen Potatso-Nationalpark (im Mai muss es hier traumhaft sein, wenn tausende von Azaleen und Rhododendren blühen) und im Steinwald bei Kunming mit seinen bizarren Felsformationen zu den Highlights. Ein imposantes Schauspiel bot die „Tigersprungschlucht“, wo sich gewaltige Wassermassen des Yangze durch die Engstelle stürzen.
Shanghai empfing uns zum Abschluss leider mit strömendem Regen, Massen von Menschen (Nationalfeiertage!) und unzähligen Baustellen (EXPO 2010!) - so war der berühmte Bund nicht zugänglich. Der Transrapid fuhr auch nur mit 301km/h (Energiesparmaßnahme außerhalb der Stoßzeiten). Aber das konnte der äußerst gelungenen Reise nichts mehr anhaben.
Das Wetter in Tibet war ausgezeichnet, Sonne, sommerlich warm bei ca. 20 °C (gefühlte 28 °C). In Yunnan war es etwas frischer und gelegentlich regnete es leicht.
Gruppenreise: Sonnenfinsternis mit Yangzi-Kreuzfahrt
31.07. – 17.08.2009
Brigitte Klage
Sehr geehrter Herr Chen,
seit einer Woche nun bin ich zurück von der wunderbaren Urlaubsreise nach China. Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken für das unvergessliche Erlebnis dieser Reise.Es war einfach alles wunderbar, ich kann gar nicht sagen, was mir am besten gefallen hat! Eben einfach alles. Auch die Sonnenfinsternis haben wir erleben können. Vorher war Gewitter und der Himmel verhangen mit Wolken, aber kurz vorher riss der Himmel zu unserer Freude auf. Ein großes Land voller Wiedersprüche und Kontraste. Ich werde Ihr Reiseunternehmen jedem weiterempfehlen. Das habe ich noch noch nie getan, obwohl auch vergangene Urlaube schön waren. Die Reiseleiter vor Ort waren auch alle bemüht, uns schöne Tage zu bescheren. Der Rückflug war leider etwas beschwerlich. Wegen starken Unwetters in Peking flog keine Maschine, dadurch war der Weiterflug von Shanghai auch noch ein Tag verzögert, aber dafür kann ja niemand. Ich wünsche Ihnen persönlich und Ihrem Reiseunternehmen alles Gute und auch ein langes Leben (wie man in China immer sagt).
Herzliche Grüsse aus Berlin,
Gruppenreise: Auf den Spuren Dschingis Khans
03.07. - 23.07.2009
W. Weigand und R. Schnitzlein
Es war eine tollt Reise, die wohl immer in bester Erinnerung bleiben wird. Wir hatten einen hervorragenden mongolischen Reiseguide, der seinem Land alle Ehre macht. Sein Verhalten, seine Erklärungen und sein politisches Engagement (er vertritt die mongolischen Umweltinteressen) sind geprägt von Offenheit, Bereitschaft zur Diskussion und großer Verbundenheit zu seinem Land. Es wäre unfair, die Fahrer nicht zu erwähnen.
Natürlich war die Reise in Bussen durch die Mongolei mitunter auch belastend, aber schließlich hatten wir eine „Abenteuerreise“ und nicht eine Mittelmeerkreuzfahrt auf einem Luxusdampfer gebucht. Wen juckt es schon, wenn `mal in einem Nomadencamp das Wasser nicht im Überfluss fließt? Eine morgendliche Wäsche am nahen Wasserfall oder im Flüsschen stattfindet? So kann man eben auch noch Natur pur erleben. Dass nebenbei auch die Gastfreundlichkeit genossen werden konnte, wäre ein weiterer Punkt, Sie zu animieren, diese Reise zum Standartbeitrag zu erklären.
Chinesische Seidenstraße
31.05.-14.06.2009
Familie Junga
Sehr geehrter Herr Chen, vielen Dank für Ihren Anruf. Es war tatsächlich das erste Mal, daß sich ein Reiseveranstalter nach einer Reise bei uns gemeldet und sich nach unserer Zufriedenheit und unseren Eindrücken erkundigt hat. Das finden wir besonders beachtenswert. Wir hatten ohnehin vor, Ihnen unsere Eindrücke von der China-Reise mitzuteilen. Dies umso mehr, als zu erwarten ist, daß sich Reisende bevorzugt bei Beanstandungen melden, weniger häufig dagegen, wenn es etwas zu loben gibt – und genau das wollen wir hier machen:
Die Reise hat uns, in jeglicher Hinsicht, sehr gut gefallen. Wir waren mit Reiseleiter und Fahrer, für uns alleine, wir konnten tun und lassen, was wir wollten. (Foto-) Stopps, Pausen, Besichtigungsdauer – all´ das war uns, in gewissen Grenzen, völlig freigestellt. Wir können, besonders für diese Reiseroute, eine Individualreise nur äußerst empfehlen. Eine Gruppenreise sollte nur in möglichst kleiner Gruppe (bis etwa 10 Teilnehmer) durchgeführt werden. Wir haben verschiedentlich große Gruppen mit chinesischen Teilnehmern bedauern müssen. Insbesondere Besichtigungen der verschiedenen Grotten und Basare sind damit nur mit großen Einschränkungen (und Zeitverlust) möglich!
Allgemeine Eindrücke:
1.) Örtliche Reiseleiter: Alle Reiseleiter zeigten sich außerordentlich interessiert und kompetent. Jeder kümmerte sich intensiv um alle unsere Belange. Zwar dürften ihre Sprachkenntnisse in Teilbereichen durchaus noch etwas besser sein, jedoch war die Verständigung, auch bei schwierigeren Sachverhalten, stets problemlos möglich, so daß Sprachprobleme niemals zu Problemen führten. Besonders (positiv) erwähnen möchten wir Frau Shuting Xing (Peking) und Herrn Xiaogang Wang (Urumqi bis Turfan), die sich wirklich außerordentlich um uns gekümmert haben.
2.) Die Hotels waren durchweg gut, im Allgemeinen sogar wesentlich besser, als wir für diese Region erwartet hatten. Alle Zimmer waren angenehm groß und sauber, die Ausstattung an Kosmetikartikel etc. in den Bädern war sehr großzügig. Die Frühstücke wurden in Buffetform serviert und waren, auch für Europäer, größtenteils sehr ansprechend und reichlich.-
3.) Alle Abholungen an Flughäfen, Transfers etc. waren, vorbildlich.
4.) Die Reiseroute selber war sicherlich gut gewählt und hat eine Unmenge an unvergesslichen Eindrücken von Natur, Landschaft, Kultur und Menschen vermittelt. Was will man mehr?
Insgesamt ist unser Urteil über die gesamte Reise außerordentlich positiv. Wir könnten sie jederzeit weiter empfehlen und wir werden auch zukünftig Ihr Reiseprogramm für weitere Reisen mit Ihnen gerne beachten.
Privatreise: Peking-Xian-Guiyang-Chengdu-Tibet-Gyangste-Lhasa-Shanghai
30.05.- 30.06.2009
Petra Schmid
Sehr geehrter Herr Chen,
nun sind wir bereits wieder 4 Wochen zurück in Deutschland. Wir wollten uns aber noch bei Ihnen bedanken für die hervorragende Organisation unserer Reise.
Wir waren anfangs etwas skeptisch, ob die E-Tickets funktionieren, klappte aber alles reibungslos.
Die Abholung vom Flughafen klappte meist auch gut. Beim 1. Stopp in Beijing hatte der Fahrer leider falschen Namen und kein "Hansa Travel" Schild in der Hand, so rannten wir erst mal 45 Minuten aneinander vorbei, ein anderer Reiseleiter lieh uns dann sein Handy und wir konnten die angegeben Telefonnummer (CYTS) anrufen, so haben wir uns doch noch gefunden. In Xian, Lhasa und Shanghai wurden wir jeweils von sehr gut deutsch sprechenden Reiseführern abgeholt.
Alle Hotels waren in der Innenstadt, oder am U-Bahn-Anschluss, genau wie wir es gewünscht hatten, einfach klasse!
Wir sind inzwischen auch froh, dass wir in Tibet einen Reiseleiter buchen mussten, wir hätten sonst sehr viel weniger mitbekommen. Unser Reiseführer Dai sprach perfekt Deutsch und wurde nicht müde uns die verschieden Buddhas, Götter, Dämonen und sonstige buddhistische Dinge zu erläutern. Auch über die Geschichte Tibets, die besichtigten Gebäude und die Berge, Pässe und Seen wusste er bestens Bescheid. Wir wurden glücklicherweise auch in keinen Fabrikverkauf "verschleppt", was wir sehr zu schätzen wissen.
Wir sind total begeistert von der Reise!
Mit freundlichen Grüßen
Große China-Rundreise mit Yangzi-Kreuzfahrt
31.07. – 17.08.2009
Maria Reith
Es war eine rundum gelungene Reise, was Routenverlauf, Hotels, Transportmittel und auch die jeweiligen Reiseleiter anbelangt. Es hat alles sehr gut geklappt, und die Unterbringung war bestens.
Besonders interessant fand ich, dass wir auch drei Tage (Zunyi, Guiyang, Qingyan-Dorf und Huangguoshu-Wasserfall) abseits der klassischen Touristenroute waren.
Ich werde Sie weiter empfehlen.
Zur Sonnenfinsternis nach China
12. - 24.07.2009
Christine Pirsch
Sehr geehrter Herr Chen,
nun bin ich zurück von der wunderbaren Urlaubsreise nach China. Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken für das unvergessliche Erlebnis dieser Reise. Es war einfach alles wunderbar, ich kann gar nicht sagen, was mir am besten gefallen hat! Eben einfach alles. Auch die Sonnenfinsernis haben wir erleben können. Ein großes Land voller Wiedersprüche und Kontraste. Ich werde Ihr Reiseunternehmen jedem weiterempfehlen. Das habe ich noch nie getan, obwohl auch vergangene Urlaube schön waren. Die Reiseleiter vor Ort waren auch alle bemüht, uns schöne Tage zu bescheren.
Ich wünsche Ihnen persönlich und Ihrem Reiseunternehmen alles Gute und auch ein langes Leben.
Herzliche Grüsse aus Berlin,
Gruppenreise: Zur Wiege der chinesischen Kultur und Revolution
29.03.- 15.04.2008
Familie Landwehr
"Die von Ihnen angebotene Reise hält voll und ganz, das was sie in den Prospekten vorher verspricht. Diese Reise, zum Teil erheblich abweichend von den ausgetretenen Pfaden des auch mittlerweile in China angekommenen Massentourismusses ; wo Chinesen und "Langnasen" aus aller Welt sich bei den touristischen highlights (Beijing, chinesische Mauer, Terrakotta, Shanghai, etc.) gegenseitig auf und über die Füße fallen; so das man z.B. im Kaiserpalast oder auf der Mauer nicht mehr "umfallen" kann. Deshalb hat diese Reise mit den Elementen "Zur Wiege der chinesischen Kultur und Revolution" ab Taiyuan bis Xi`an mit Punkten wie der einzigartigen Lößhochebene, Wiege der chinesichen Revolution in Ya`nan, Höhlenwohnungen, mit dem Weltkulturerbe Pingyao, dem gelben Fluß mit den chinesischen "Niagara" Wasserfällen in Hukou, etc. hier ein zweites Herzstück abseits des Massentourismusses zu bieten, was das eigentliche China dem interessierten Besucher näher bringt als so manches Highlight in den Metropolen. Die Kombination mit Bus und Bahn ist äußerst ergiebig mit Eindrücken von Land und Leute. Glückwunsch auch dazu. Hervorzuheben ist weiter die gute und gelungene Betreuung der Truppe durch die chinesischen Reiseleiter. Die örtlichen Führer hatten gute deutsche Sprachkenntnisse und konnten viel Regionales erzählen und lockerten durch Sprach- und Gesangsübungen und dergleichen die manchmal etwas müden Geister in den Bussen wieder auf. Exzellent und der absolute Star bei den Reiseführern war der chinesische Hauptreiseleiter Yang Yong - Zhi! Mit einem Universitätsdiplom ausgestattet ist er persönlich sehr gut aufgestellt und konnte zu jedem Themen Komplex tiefgründig und mit Hintergrundinformationen ausgestattet breit gefächert alle unsere Fragen (und darüber hinaus) erschöpfend beantworten. Sein Umsorgen der Truppe war vorbildlich.