Training Institute for Chinese Speaking Tour Guides
Das von der CAISSA Touristic (Group) AG gegründete „Training Institute for Chinese Speaking Tour Guides in Europe“ ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der positiven Entwicklung im Reiseverkehr zwischen Deutschland und China. Denn das Training Institute steht für qualifizierte, gut ausgebildete chinesischsprachige Reiseleiter mit umfassendem Wissen zu den vielen europäischen Reisezielen sowie dem Umgang mit den chinesischen Gästen.
Seit den 1990er Jahren hat die Anzahl der Gäste aus China in Europa Jahr für Jahr beständig zugenommen. Wesentlicher Motor hierfür war die wirtschaftliche Öffnung des Landes, der im Jahr 2002 auch der chinesische WTO-Beitritt folgte. Seitdem viele europäische Staaten ihren Reisemarkt aufgrund des ADS-Abkommens für private Pauschaltouristen aus China geöffnet haben, wächst die Zahl der chinesischen Europareisenden rasant.
Um das Image von Europa als eine der bedeutendsten Reiseregionen für Chinesen zu fördern und die Qualität der Dienstleistungen für chinesische Touristen durch die Bereitstellung hochqualifizierter Reiseleiter zu erhöhen, hat die CAISSA AG das "Training Institute for Chinese Speaking Tour Guides in Europe" in Hamburg eingerichtet. Der Zeitpunkt war kein Zufall. Chen Mang nutzte die Touristik-Zwangspause aufgrund von SARS, um dieses neue Projekt ins Leben zu rufen.

Die Eröffnungszeremonie fand im Mai 2003 feierlich im Schulungszentrum der CAISSA AG statt. An dieser Zeremonie nahmen u.a. Dietrich von Albedyll, Geschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH, Herr Dickmann, Vertreter der Handelskammer Hamburg und der damalige chinesischen Generalkonsul in Hamburg teil.
Seit 2003 hat das Training Institute insgesamt 27 Grundstufeschulungen (26 Mal in Hamburg, 1 Mal in Amsterdam) und 3 Mittelstufeschulungen (in Hamburg) veranstaltet. Die Kurse dauern 26 Tage (theoretische Phase + praktische Phase).
Inzwischen hat das Training Institut bereits 450 chinesischsprachige Reiseleiter ausgebildet. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz, Italien und Schweden. Alle Teilnehmer sind Selbstzahler, darunter auch Dauerbegleiter aus China. Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat über die jeweilige Stufe der chinesischsprachigen Reiseleitung für Europa abgeschlossen. Die meisten haben die mündliche und schriftliche Prüfung erfolgreich bestanden und danach auch ein Praktikum mit Begleitung einer chinesischer Delegation absolviert. Darunter waren auch der Reiseleiter und sein Assistent von „Selbst Auto Fahren auf der Romantischen Straße“ (über diese Gruppe haben viele renommierte deutsche Medienorganisationen berichtet, z.B. das ZDF). Ca. die Hälfte aller Teilnehmer arbeiten nach der Schulung für die Caissa AG, die anderen arbeiten für andere Reiseveranstalter in Europa, die auch chinesische Touristen und Delegationen betreuen.
Wegen des großen Wachstumspotentials der Branche sind chinesischsprachige Reiseleiter sehr gefragt. Das "Training Institute for Chinese Speaking Tour Guides in Europe" ist die renommierteste Schulungsinstitution in Europa, die chinesischsprachige Reiseleiter ausbildet. Als Mittler zwischen der europäischen und der chinesischen Mentalität werden die Reiseleiter Besuchern aus China die Informationen über europäische Städte und Regionen maßgeschneidert präsentieren können.
Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua und verschiedene deutsche Medien – Printmedien wie „Die Zeit“, „Wirtschaftswoche“ und die Berliner Morgenpost sowie Fernsehsender wie NDR und ARTE – haben über das "Training Institute" bereits berichtet.